Position Das IHK Magazin
Wir rappen auch mal gemeinsam, um Lerninhalte zu verinnerlichen











Podcast
Ich selbst habe einen Podcast "Didkatik-Talk", werde aber auch immer wieder woanders eingeladen zum Gespräch. Hier finden Sie eine Auswahl davon.

Podcast von Martina Schmidt: Die kleine Pause
Warum ist effizientes Arbeiten am Schreibtisch so schwer?
Mit Martina habe ich über gehirneffizientes Arbeiten am Schreibtisch gesprochen. Wie kann ich möglichst viel schaffen – in möglichst wenig Zeit? Was hilft, um mich nicht abzulenken? wie sollte ich mich organisieren? Was passiert dabei eigentlich im Gehirn, wenn ich mich motivieren will, aber nicht kann? Auf all die Fragen gebe ich hier im Gespräch mit Martina eine Antwort.
Wir haben uns quasi quer interviewt. Wer mehr über sie erfahren möchte, findet hier das Gespräch mit ihr auf meinem Podcast.





Mein eigener Podcast
Der Didaktik-Talk auf Youtube und Spotify
Es gibt so viele spannende Menschen, die sich mit der Frage beschäftigen, wie Unterrichten besser funktionieren kann. Gehirneffizienter, differenzierter, abwechslungsreicher, spielerischer,... Wir können so viel voneinander profitieren. Wie oft habe ich schon festgestellt, dass eine Kollegin und ich fast ein identisches Arbeitsblatt erstellt haben. Daran hat sie lange gesessen und ich auch. Wenn wir uns vernetzen, werden wir automatisch besser. Also lassen Sie uns ins Gespräch kommen und Ideen teilen und Wissen bündeln.
Wenn Sie also jemanden kennen, der Sie in Sachen Didaktik inspiriert, freue ich mich über den Kontakt.