Mini-Kurs: Nie wieder Namen vergessen

Mit einfachen Mnemotechniken

Namen ganz leicht merken!

Wäre das nicht schön? Ich kenne kaum Leute, die sagen, sie könnten sich Namen ganz leicht merken. Aber leider sind Namen im Umgang miteinander sehr bedeutend. Wie oft ist es uns allen schon passiert, dass wir herumdrucksen, weil wir uns einfach nicht trauen, noch einmal nachzufragen, wie die Person denn nun heißt, mit der wir schon so oft geredet haben. Es ist peinlich und wir zweifeln an unserem Verstand.

Müssen wir gar nicht. Namen sind sehr abstrakt und es ist durchaus normal, dass wir nicht alle ad hoc und immer parat haben. Das sind doch gute Nachrichten, oder? Hilft nur nicht im Einzelfall mit Teilnehmer X und Chefin Y. Irgendwie brauchen wir doch ein paar Strategien und nicht immer nur den kleinen Tipp mit der Eselsbrücke.

Inhalte

Was haben Sie von dem Minikurs?

Dieser Minikurs wird konkret und zeigt so ziemlich alles auf, was ich zum Thema gefunden habe. Ich erkläre auch die neurophysiologischen Hintergründe. Alles, um nun endlich das leidige Thema „Namen merken“ abschließen zu können. Habe ich ABSCHLIEßEN gesagt? Das wäre schön, aber ich fürchte, das wird nicht funktionieren. Wir müssen dauerhaft dafür Zeit investieren. Ich kann Ihnen aber garantieren, dass Sie nach dem Minikurs sehr umfänglich wissen, was konkret zu tun ist.

Also lassen Sie uns loslegen: Hier können Sie sich anmelden.

Jetzt anmelden!

Ihre Teilnehmer:innen werden:

  • sich besser aufgehoben und wertgeschätzt fühlen: Eine wichtige Verbindung entsteht zwischen Ihnen – ein Garant dafür, dass Sie öfter gebucht werden.
  • Sie sympathisch und verbindlich finden: Sympathie ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren.
  • aufmerksamer: Hören wir unseren Namen, horchen wir auf, haben ein positives Grundgefühl – vorausgesetzt wir übertreiben es nicht, wie manche Leute, die Ihnen etwas verkaufen wollen.
  • gesprächiger: Eine direkte Anrede bringt auch introvertierte Teilnehmer:innen schneller zum Reden.

Das lernen Sie im Minikurs:

  • Gründe, warum ich mir Namen nicht merken kann
  • Wie viele Namen auf einmal abspeichern
  • Mit Bildern arbeiten
  • Assoziationen
  • Einfache Übungen
  • Namen vergessen – was tun?
Wie läuft der Minikurs ab?

Sobald Sie sich angemeldet haben, bekommen Sie über einen Zeitraum von drei Wochen sieben Mails von mir. Dort informiere ich Sie über all die angesprochenen Themen. Dabei können Sie mich und meine Arbeitsweise kennenlernen. Mir ist es wichtig, praxisorientiert, gehirneffizient und mit allen Sinnen zu lehren. Ich möchte, dass Sie, wenn Sie mit mir arbeiten, begeistert sind und einen Mehrwert haben, an den Sie sich auch noch in ein paar Monaten erinnern.

Gleichzeitig sind Sie dadurch automatisch für meinen Newsletter angemeldet. Ich möchte, dass das ein Highlight für Sie wird, deshalb schicke ich ihn Ihnen auch nur, wenn ich wirklich etwas zu sagen habe – maximal vier Mal im Jahr. Meine Artikel sind immer intensiv recherchiert und gerne mit einem konkreten Praxistipp verbunden. Sie enthalten auch Hinweise auf meine Kurse und Publikationen, so dass Sie schnell erkennen, welches Angebot für Sie von Interesse sein könnte. Alle meine Produkte sind direkt aus der Praxis für die Praxis entwickelt worden.

„Ich liebe Claudias Newsletter. Ich habe sogar einen Ordner angelegt, wo ich alles einsortiere. Es ist immer so viel für die Praxis dabei.“
Traudl Dennerlein

Warum wird Ihr Vorname gebraucht?

Ich kenne Sie vielleicht noch nicht persönlich, aber ich stelle mir vor, wie genau Sie diese E-Mails lesen. Im Kurs ist es mein erstes dringendes Anliegen, Ihren Namen zu kennen. Ich finde, darüber transportiert sich so viel. Deshalb freue ich mich, wenn Sie ihn hier mit angeben, aber das entscheiden selbstverständlich Sie selbst. Es geht auch ohne. E-Mails mit Namen geraten auch nicht so schnell in den Spam – und ich, für meinen Teil, möchte da ungern hin.

Was ist mit dem Datenschutz?

Alles wie vorgeschrieben: Sie können sich jederzeit sowohl vom Minikurs als auch von meinem Newsletter mit einem einfachen Klick wieder abmelden. Für den E-Mail-Versand verwende ich Sendin Blue. Dort werden Ihre Daten gespeichert für den Versand der Emails. Sendin Blue ist DSGVO-konform und die Daten werden auf ISO-zertifizierten Servern in Deutschland gehostet. Mehr über die Verwendung der Daten finden Sie in meiner <a href="https://www.claudia-boeschel.de/datenschutz/" target="_blank" rel="noopener">Datenschutzerklärung</a>.

Was muss ich dafür investieren?

Fünf Minuten Ihrer Zeit pro E-Mail. Dafür bekommen Sie viele Hintergründe und Methoden zum Thema „Nie wieder Namen vergessen“. Melden Sie sich hier zum Minikurs an

Nicht aufschieben!

Melden Sie sich hier an.

 

"Was man lernen muss,
um es zu tun,
das lernt man,
indem man es tut."

 

Aristoteles


Sie hätten gerne mehr Informationen?

Dann nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Ich beantworte Ihnen gerne alle Fragen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner