Didaktik
aus der Praxis
für die Praxis
Weniger Theorie, mehr Wirkung: In meinen Kursen bekommst du sofort umsetzbare Antworten auf das, was im Trainingsalltag wirklich zählt – motivieren, differenzieren, souverän steuern und dabei Energie im Raum halten.

Öffentliche Kurse in den nächsten Monaten

Binnendifferenzierung in heterogenen Gruppen
30.09.2025
Wie KI Ihre Unterrichtsplanung erleichtert
01.10..2025
Der Einstieg: Neugier wecken, Köpfe aktivieren
02.10.2025
Konzentration aufrechterhalten: Rituale und Methoden
23.10.2025
Motivation durch Erfolgserlebnisse
30.10.2025
Mit KI im Klassenzimmer arbeiten
31.10.2025
Ablenkungen minimieren – Weniger Smartphone, mehr Sprache
06.11.2025
KI konkret: Die KI als Assistentin –Binnendifferenziertes Material in nur wenigen Minuten
12.11.2025
Treffpunkt Österreich individuell: Differenzieren mit KI und System
13.11.2025
Treffpunkt zuhause: Hausübungen smart und wirksam gestalten
20.11.2025
Lernhelfer Spezial: Phonetik-Methoden – kreativ und effektiv
08.12.2025

Integrationskurse für gering Literalisierte unterrichten – mit LASLLIAM
Start 20.10..2025, 4 Termine
Konzeptschulung Bewegung für die grauen Zellen
22.10..2025
Emotionales Lernen in der Erwachsenenbildung – Neurodidaktik trifft Praxis
05.11..2025
Zusatzqualifizierung DaZ - Modul "Förderbedarf" - online
Start: 27.11..2025, 4 Termine
TN-Aktivierung im Online-Unterricht
01.12.2025
Intuitiv malen, Vokabeln lernen, Motivation aufbauen
03.12.2025
Weitere Angebote
Mini-Kurs:
Nie wieder Namen vergessen
Dieser Minikurs wird konkret und zeigt so ziemlich alles auf, was ich zum Thema gefunden habe. Ich erkläre auch die neurophysiologischen Hintergründe. Alles, um nun endlich das leidige Thema „Namen merken“ abschließen zu können.
Habe ich ABSCHLIEßEN gesagt? Das wäre schön, aber ich fürchte, das wird nicht funktionieren. Wir müssen dauerhaft dafür Zeit investieren. Ich kann dir aber garantieren, dass du nach dem Minikurs sehr umfänglich weißt, was konkret zu tun ist.
