
DaF Online-Konferenz am 20. März 2021
ich bin dabei mit den Themen Effektive Unterrichtsvorbereitung und Best practice: Zehn Tipps für einen erfolgreichen DAF-Unterricht
Genaueres zum Inhalt und die Anmeldemöglichkeit gibt es hier

Online-Kurs: Spielideen für den Sprachunterricht
Klagen Ihre Kursteilnehmenden auch darüber, dass sie sich Vokabeln immer weniger merken können? Dann sollten wir darauf hören, was die moderne Gehirnforschung sagt und unsere Unterrichtsmethoden ändern, mehr Bewegung integrieren und Emotionen mit ins SPIEL bringen. Machen Sie alles schon? Um so besser. Aber spielen wir nicht immer die gleichen Spiele? Wenn wir neue Varianten hören, wollen wir das unbedingt gleich ausprobieren und scheitern meist schon an der Spielbeschreibung. Videos sind da praktischer – vor allem, wenn sie gleich nach Themen (Grammatik, Phonetik, Fertigkeiten, Auflockerung etc.) sortiert sind. Ich plane meinen Unterricht, suche ein passendes Spiel in den Kategorien und schaue oder/ und lese die Anleitung. Dann habe ich es auch garantiert verstanden und bin nicht unsicher, es auszuprobieren. Dieser Online-Kurs will beides liefern: Altbekanntes und Neues, den Überblick, was man überhaupt alles spielen kann und konkrete Methoden. Wir jonglieren Verbendungen, malen Phonetik, werfen mit Wörtern und Bällen und lernen, wie viel Freude auch Menschen haben können, die im ersten Moment Spielen skeptisch gegenüberstehen – egal, welchen Alters. Freuen Sie sich auf einen energiegeladenen, praxisorientierten und informativen Online-Kurs, der Ihnen in allen Niveaustufen und Sprachen sowohl in der Schule als auch in der Erwachsenenbildung weiterhilft.
Genaueres gibt es hier

Dienstags-Online-Reihe: 20 Minuten Didaktik
Input und Austausch – Kostenlose Teilnahme
Immer am Dienstag um 17:00 Uhr (MEZ = mitteleuropäische Zeit)
Angebot ohne zusätzliche Anmeldung, einfach auf den Zoom-Link klicken und los geht es.

Rhythmus und Sprache in Bewegung Teil 2 in Fürth
am Samstag und Sonntag 01. und 02.05.2021
Rhythmus liegt uns im Blut und ist für den Unterricht oder die Theaterpädagogik total sinnvoll und wird hier in ein paar schönen Techniken geübt. Sprache in Bewegung 2 hat noch mehr Methoden zum Thema und ist trotzdem für alle offen.
Genaueres zum Inhalt, Kursort und die Anmeldemöglichkeit gibt es hier.

Tagesseminare „Sprache in Bewegung“
in Augsburg, 19.06.2021
alles über Lernen in Bewegung sprachübergreifend.
Genaueres zum Inhalt, Kursort und die Anmeldemöglichkeit gibt es zu Augsburg hier